Die Dirigentin Giedrė Šlekytė
Websites für KünstlerInnen sind unsere Spezialität! Für die international gefragte litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė entwickelten wir eine schlichte Website, in deren Mittelpunkt der Aufführungskalender der Künstlerin steht. Wir haben den Kalender so programmiert, dass automatisch nur die bevorstehenden Termine angezeigt werden. Bei ausgewählten Terminen kann zusätzlicher Inhalt auf Wunsch ausgeklappt werden. Zudem verzichteten wir auf eine Fotogalerie und verwenden dafür auf jeder Seite ein großformatiges Foto, das die Dirigentin bei Aufführungen, Proben und im Studio zeigt.
ZUR WEBSITE
Orchester in Wien
Künstler und Ensembles - vom Kammermusikduo bis zum großen Symphonieorchester - bekommen auf unserer Website ORCHESTER IN WIEN einen Überblick über unsere bisher erstellten Künstlerwebsites. Das Wiener Horn prägt unser Logo, da es bis heute und darüber hinaus wohl unverkennbar mit der jahrhundertelangen Tradition der Wiener Klangkultur verbunden ist. Sie sind Künstler/Künstlerin und möchten ein Angebot einholen? Kontaktieren Sie uns.
ZUR WEBSITE
Die Cellistin Stefanie Huber
Die Website der Wiener Cellistin Stefanie Huber, die wir vorwiegend in den warmen Farben des Sonnenuntergangs auf dem Titelfoto gestaltet haben, passt sich fließend an alle Bildschirmgrößen an. Sie beinhaltet eine Fotogalerie, Videos und Links zu Social Media Plattformen, stellt neue CDs vor und informiert über die aktuellen Termine der Künstlerin.
ZUR WEBSITE
Szilárd Benes: Website & Logodesign
In enger Zusammenarbeit mit dem ungarischen Klarinettisten Szilárd Benes ensteht eine von dunklen Farbtönen dominierte Website, deren ausdrucksvolle Bilder Akzente setzen. Unprätentiös fügen sich Texte, Bilder und Videos sowie das Logo mit den Initialen SzB in das responsive Layout ein.
IN PRODUKTION
Der Dirigent Ivo Hentschel
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet uns mit dem erfolgreichen Dirigenten und Musikdirektor Ivo Hentschel. Besondere Features seiner schnellen responsiven Website sind eine Terminvorschau, die sich selbst aktualisiert, sowie ein flinkes "Navigationssystem" auf den umfangreichen Repertoire- und Terminlisten. Die Fotoseite beinhaltet einen Foto-Slider zum bequemen Durchblättern, der insbesondere für Touchscreens optimiert ist. Und das Split-Screen-Design der Desktop-Version rückt sowohl die Portraitfotos als auch die Inhalte gleichermaßen in den Vordergrund.
ZUR WEBSITE
Über das Leben des Malers Aurel Pop
Diese zum Großteil in rumänischer Sprache geschriebene Website erinnert postum an den rumänischen Maler Aurel Pop. Eine umfassende Bildergalerie präsentiert Werke und Auszeichnungen des Künstlers. Als besonderes Schmankerl wurde ein Video implementiert, das einen zusätzlichen Einblick in das Leben von Aurel Pop gibt.
Der Flötist Raimund Weichenberger
Diese sowohl schlichte wie auch innovative Website entwickelten wir bereits im Jahr 2011. Das Design orientiert sich am symmetrischen Navigationssystem in Kacheloptik. Die vier außen liegenden Quadrate fungieren als Buttons, die Einfluss auf die rechteckige Fläche in der Bildmitte nehmen und somit den Inhalt freigeben.
Das Stella-Artis-Ensemble
Ein ebenso mehrere Jahre zurückliegendes Projekt ist die Website für das Stella-Artis-Ensemble aus Österreich. Die Aufgabenstellung war, viele Informationen auf möglichst engem Raum ästhetisch unterzubringen. Ermöglicht wird dies durch "Akkordeon"-Elemente, die sich je nach Bedarf ein- und ausklappen lassen. In der ersten veröffentlichten Version konnte man durch Klicken auf einen der drei MusikerInnen auf dem Ensemblefoto die jeweilige Biografie öffnen.
Ensemble GRAZioso
Diese schlicht gehaltene Website erzählt vom Grazer Klarinettenensemble GRAZioso und seinen Mitgliedern, das 2008 gegründet wurde. Eine Reihe von Hörbeispielen gibt einen Überblick über das umfassende Repertoire der Musiker. Die Website wurde mit Adobe Muse designt und beinhaltet ein Kontaktformular mit integriertem Spamschutz. Schnelle Ladezeiten und Parallax-Effekte der Fotos unterstützen ein flüssiges Scrollverhalten und Navigieren.